"Richy
Guitar" (1984)
Auf VHS: 1984/1. Auflage (Cover),
1986/2. Auflage (Cover),
1989/3. Auflage (Cover),
1989/4. Auflage (Cover),
1995/5. Auflage (Cover),
2002/6. Auflage (Cover).
Auf DVD: 2002/1. Auflage (Cover),
2002/2.Auflage (Cover),
2005/3. Auflage (Cover),
Doppel-DVD 2008/4. Auflage (Cover).
"Richy
Guitar" ist eigentlich kein "richtiges"
Ärzte-Video,
da es sich hierbei um einen alten Kinofilm handelt, in dem Die
Ärzte
eine andere Band darstellen. Da die Jungs dabei allerdings
Ärzte-Songs
spielen, paßt der Film irgendwie doch auf diese Seite... Die
meisten Videofassungen sind etwas länger als die
gekürzte
Fernsehversion.
Geschichte:
Richy (Farin) spielt zusammen
mit Hans (Sahnie) und Igor (Bela B.) in einer Band, der das richtige
Equipment
fehlt. Als sie einen Job als Roadies bei einem "Nena"-Konzert bekommen,
haben sie eine Idee: Sie "leihen" sich einfach Teile der Anlage von
Nena
und montieren diese auf die Ladefläche eines LKWs, von wo aus
sie
ein Konzert vor der Tribüne der ehemaligen Berliner
"Avus-Rennstrecke"
geben. Doch dann taucht die Polizei auf und eine Verfolgungsjagt
beginnt.
Nebenbei verknallt sich Richy in die dunkelhaarige Anja (Kristina
Raschen)...
Wer sich für diesen Streifen interessiert, sollte entweder auf
die
nächste Wiederholung im Fernsehen warten oder sich das
Kaufvideo
besorgen, das in verschiedenen Auflagen als VHS-Kassette und DVD
existiert. Das allermeiste Bonus-Material (nämlich über 80 Minuten, u.a. mit
Aufnahmen vom Casting!) befindet sich meines Wissens nach allerdings
nur auf der ersten
DVD-Auflage von 2002.
|
"Die
beste Band der Welt (...und zwar live!)"
(VHS 1988)
Video
zur '88er Tour, zu der auch das Album "Nach
uns die Sintflut" veröffentlicht wurde. Allerdings befinden
sich auf
diesem Band ANDERE Live-Versionen als auf dem Album!!! Dauer: 55min.
- Kurzes Interview
- Ouvertüre zum besten Konzert der Welt
- Radio brennt
- Ohne Dich
- Blumen
- Buddy Holly's Brille
- Madonnas Dickdarm
- Alleine in der Nacht
- 2000 Mädchen
- Mysteryland
- Westerland
- El Cattivo
- Außerirdische
- Du willst mich küssen
- Ist das alles?
- Zu spät
- Teenager Liebe (nur
zur Hälfte und ohne Bilder!)
|
"Die
beste Band der Welt (...und zwar live!) II"
(VHS 1989)
2.
Teil der Video-Dokumentation zur '88er Tour, wiederum
mit ANDEREN Live-Versionen als auf dem Album "Nach uns die Sintflut"!!!
Beinhaltet zudem 3 Video-Clips und Bilder von den Aufnahme-Sessions zum
"Bitte, bitte"-Clip. Achtung! Indiziert vom "Ministerium für
Zucht
& Ordnung" ...aber im Ernst: Auf meiner Video-Kassette befindet
sich
ein kleiner, roter Aufkleber der "Freiwilligen Selbstkontrolle", wonach
das Video erst für Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben ist. Dauer:
47min.
- Helmut K.
- Sweet Sweet Gwendoline
- Gute Zeit
- Elke
- Claudia III
- Der Ritt auf dem Schmetterling (Instrumental -
gesungen von 3000 Ärzte-Fans) (Instrumental-Version
von "Geschwisterliebe")
- Gehen wie ein Ägypter (Video-Clip)
- Westerland (Video-Clip)
- Bitte, bitte (Video-Clip / Starring: Teresa Orlowski,
Die Ärzte und
The Incredible Hagen) (die
Video-Version ist um einiges
länger als die Single- bzw. Album-Version!!!)
- Bitte, bitte - Nein danke (Making Of...) (Bilder von den
Aufnahmen)
- Wie am ersten Tag (nur
zur Hälfte und ohne Bilder!)
|
"Moskito-Songs /
Teenager-Tragödien" (VHS
1989)
Das
visuelle Gegenstück zum gleichnamigen Audio-Sampler:
Eine Zusammenstellung von 10 Videoclips, die bis 1989 für die
SFB-Jugendsendung
"Moskito" produziert wurden. Hauptdarsteller der themenbezogenen Songs
sind irgendwelche Teenager, die Ärzte treten hingegen nur SEHR
SELTEN
in Erscheinung, weshalb man die "relevanten " Sequenzen
eigentlich
überhaupt nicht als "richtige" Ärzte-Videoclips
bezeichnen kann!!!
Dauer insgesamt: 45min.
Relevante Videoclips:
- Nein, nein, nein
- Gabi ist pleite
- Das ist Rock'n'Roll
- Sie tun es
- Gabi gibt 'ne Party
("Gabi und Uwe in Liebe und Frieden" befindet sich
NICHT auf
dieser
VHS-Kassette, obwohl damals in einer der "Moskito"-Sendungen ein
entsprechender Video-Clip ausgestrahlt worden ist !!! Weitere Clips
wurden übrigens auch zu den Songs "Ich ess' Blumen",
"Schlechte
Noten", "Uwe sitzt im Knast", "Der Kult ist schuld", "Moskito-Loblied",
"Er kommt vom Dorf", Uwe spielt sein Spiel" und "Wahre Liebe" gesendet,
sind aber ebenfalls niemals in irgendeiner Form in den Handel gelangt.)
|
"Gefangen
im Schattenreich von Die Ärzte - Teil
1" (VHS 1996)
Dieses
Video enthält Aufnahmen vom Tourleben
der Ärzte aus den Jahren '93-'95. Hier darf der geneigte Fan
endlich
mal miterleben, wie sich Die Ärzte so die Zeit zwischen den
Konzerten
vertreiben... Daneben gibt es natürlich noch einen Haufen
Live-Aufnahmen
zu sehen, allerdings sind die meisten Songs nur unvollständig
aufgenommen!!!
Dauer: 107min.
Live-Aufnahmen:
- Super Drei (zu
100 % aufgenommen)
- Geh mit mir (100
%)
- FaFaFa (100 %)
- Friedenspanzer (100
%)
- Der Misanthrop (größtenteils
aufgenommen)
- Teddybär (größtenteils
aufgenommen)
- 2000 Mädchen (größtenteils
aufgenommen)
- Vermissen, Baby (100
%)
- Omaboy (nur
sehr wenig aufgenommen)
- Schunder-Song (größtenteils
aufgenommen)
- Ich bin reich (vollgequatscht)
- Anneliese Schmidt (größtenteils
aufgenommen)
- Westerland (größtenteils
aufgenommen)
- Revolution (größtenteils
aufgenommen)
- Ist das alles? (100
%)
- Video-Clip: Hurra
|
"(Noch
mehr) Gefangen im Schattenreich von Die Ärzte
- Teil 2" (VHS 1996)
Fortsetzung
zum vorgenannten Video, die neben Aufnahmen
vom Tourleben der Ärzte aus den Jahren '93-'95 auch einige
"Making
Of..."-Sequenzen und Live-Mitschnitte der '96er "Voodoo Lounge"-Tour
enthält.
Auch hier sind die meisten Songs nur unvollständig
aufgenommen. Dauer:
103min.
hervorzuheben u.a.:
- Making Of "Planet Punk" (Bilder
von der Plattenproduktion)
- Zum Bäcker (zu
100 % aufgenommen)
- Mysteryland (größtenteils
aufgenommen)
- Making Of "3-Tage-Bart" (Bilder
von den Aufnahmen zum
Video-Clip)
- Trick 17 m.S. (größtenteils
aufgenommen)
- Elke (mit Bela
am Bass und Rod am Schlagzeug!!!; größtenteils
aufgenommen)
- Die Banane (größtenteils
aufgenommen)
- Frank'n'Stein (zur
Hälfte aufgenommen)
- Westerland (größtenteils
aufgenommen)
- Paul ("live" vom Kassetten-Rekorder!)
- BGS (100 %)
- Making Of "Hurra" (Bilder
von den Aufnahmen zum Video-Clip)
- Die traurige Ballade von Susi Spakowski (zur Hälfte
aufgenommen)
- Die Allerschürfste (100 % der Live-Version, die allerdings
nur bis zum Ska-Zwischenspiel ging)
- "Tour-Charts" (was
Die Ärzte so hinter der Bühne
singen...)
- Alleine in der Nacht (größtenteils
aufgenommen)
- Sweet Sweet Gwendoline (größtenteils
aufgenommen)
- Making Of "Schunder-Song" (Bilder
von den Aufnahmen zum
Video-Clip)
- Schopenhauer (größtenteils
aufgenommen)
- "Punk Rock" (Die
Ärzte als Gesangstrio, das -von
einer Orgel begleitet- alte(?) deutsche Lieder vorträgt!!!)
- B.S.L. (größtenteils
aufgenommen)
- Wie am ersten Tag (mit
mehr Gelache als Gesang; zur Hälfte
aufgenommen)
- Blumen (zur
Hälfte aufgenommen)
- Erna P. (zur
Hälfte aufgenommen)
- Vollmilch (zur
Hälfte aufgenommen)
- Schrei nach Liebe (größtenteils
aufgenommen)
- Rod Loves You (teils
live, teils der Video-Clip)
|
Killer"
(VHS 22.11.1999 / DVD 23.10.2000)
Enthält alle
Video-Clips von 1993 bis 1999. Die DVD, die erst 11 Monate nach der
VHS veröffentlicht worden ist,
beinhaltet zudem noch einiges an Bonusmaterial.
- Schrei nach Liebe (Regie: Detlev Buck)
- Mach die Augen zu (Regie: Detlev Buck)
- Friedenspanzer (Regie: Kai Sehr)
- Quark (Regie: Kai Sehr)
- Schunder-Song (Regie: Kai Sehr)
- Hurra (Regie: Kai Sehr)
- Rod loves you (Regie: Kai Sehr)
- 3-Tage-Bart (Regie: Kai Sehr)
- Mein Baby war beim Frisör (Regie: Kai Sehr)
- Männer sind Schweine (Regie: Kai Sehr)
- Goldenes Handwerk (Regie: Kai Sehr)
- 1/2 Lovesong (Regie: Olaf Heine)
- Rebell (Regie: Olaf Heine)
- Elke (Regie: Schwarwel)
DVD-Bonus-Material
(teilweise als Hidden Tracks versteckt):
a. Videoclip "Wie es geht" (Regie: Norbert Heitker)
b. "Dauerwelle vs. Minipli" (als Karaoke-Version!)
c. Making of "Männer sind Schweine"
d. Making of "Goldenes Handwerk"
e. Making of "1/2 Lovesong"
f. Making of "Wie es geht"
g. Die Ärzte spielen Serienklassiker (aus der "Harald Schmidt Show")
h. "Die Ärzte WG" (kam
mal während eines "Ärzte-Tages" auf VIVA)
i. "Deleted Scenes"
j. Das Schönste aus "Gefangen im Schattenreich von die
Ärzte"
k. Kommentare zu verschiedenen Videoclips
l. Rods Werbung für seine Rod Army
m. Diverse andere Kleinigkeiten
|
"Unplugged -
Rock'n'Roll Realschule" (VHS & DVD 2002)
Die
Ärzte waren nach Herbert
Grönemeyer und den Fantastischen Vier die ersten Deutschen,
die für
MTV ein Unplugged-Konzert spielen dürften UND wollten. Die
Aufnahme-Session,
die damals über 5 (!) Stunden gedauert hat, fand am 31.08.2002
in
der Aula des Hamburger
"Albert-Schweitzer-Gymnasium" statt. "Rock'n'Roll Realschule" ist auch
als CD und Vinyl-Doppel-LP veröffentlicht worden.
Einer der Songs,
die damals aufgenommen worden sind, fehlt übrigens in diesem
Video: Da das "Schlaflied" 2002 noch indiziert war, haben es
DÄ
natürlich auch nicht veröffentlicht. Offenbar
schienen
DÄ aber bereits zu ahnen, dass die Indizierung bald fallen
würde, sonst hätten sie ihn ja gar nicht erst
aufgenommen.
Wie auch immer: Als die "Bundesprüfstelle für
jugendgefährdende Medien" den Song dann am 30.11.2004
tatsächlich vom Index strich, nutzen DÄ jedenfalls
die Chance
und haben das "Schlaflied"-Video als Bonus mit auf das 2005'er Album
"Devil" gepackt.
- Tittenmaus
- Sommer, Palmen, Sonnenschein
- Hurra
- Ich ess Blumen
- Langweilig
- Meine Ex(plodierte Freundin)
- Monsterparty
- Kopfhaut
- Ist das alles?
- Schrei nach Liebe
- Zu spät
- Westerland
- 1/2 Lovesong
- Komm zurück
- Der Graf
- Lieber Tee
- Ignorama
- Is ja irre
- Bitte bitte
- Mit dem Schwert nach Polen, warum René?
- 3-Tage-Bart
- Die Banane
- Manchmal haben Frauen...
- Medley
- Gute Nacht
DVD-Bonus-Material
(teilweise als Hidden Tracks versteckt):
a. Video-Clip "Die Banane"
b. Video-Clip "Komm zurück"
c. Dauerwelle vs. Minipli (Plugged) (also mit Stromgitarren gespielt
!!!)
d. verschiedene Aufnahmen von den Proben mit dem Schulchor und
dem Schulorchester (Dauer:
8 Minuten)
e. diverse Umbaupausen-Improvisationen & Outtakes von
den
Aufnahmen zu "Mit dem Schwert nach Polen, warum René?" (Dauer: 23 Minuten!)
|
"Wir wolln die
Ärzte sehn" (DVD 2003)
Ein Dokumentarfilm
über einige
Hardcore-Fans, die den Ärzten bis nach Japan (!) gefolgt sind,
um
dort drei Konzerte miterleben zu können. Am Rande sind dabei
auch BelaFarinRod zu sehen.
Weitere Infos zu dieser DVD findet Ihr hier
auf der Homepage der "Ma Ja De Fimproduktions GmbH".
|
"Vollkommen
gefangen im Schattenreich von Die Ärzte" (DVD
2003)
Enthält
die beiden
VHS-Veröffentlichungen "Gefangen im Schattenreich von Die
Ärzte - Teil 1" und "(Noch mehr) Gefangen im Schattenreich von
Die
Ärzte - Teil 2", die beide im Jahre 1996 erschienen waren.
|
"Die
Band, die sie Pferd nannten" (Doppel-DVD 2004)
Die
erste richtige Live-DVD der Ärzte! Aufgenommen bei zwei
Konzerten am 13. und 14.12.2003 in der Oberhausener Arena im Rahmen der
"Jenseits der Grenze des Zumutbaren"-Tour.
DVD 1:
- Intro / Nicht allein
- 2000 Mädchen
- Richtig schön Evil
- Begrüßung
- Hurra
- Geld
- Motherfucker 666
- Ansage
- Der Optimist
- Deine Schuld
- T-Error
- Mach die Augen zu
- Wie am ersten Tag
- Grace Kelly
- Ansage
- Nichts in der Welt
- Anti-Zombie
- Geisterhaus
- Alleine in der Nacht
- Die klügsten Männer der
Welt
- Opfer
- WAMMW
- Yoko Ono
- Bravopunks
- Rock Rendezvous
- Ein Sommer nur für mich
- Die Nacht
- Kopfüber in die Hölle
- Wie es Geht
Bonus:
- Teenager Liebe
- Du Willst Mich Küssen
- Rebell
DVD 2:
- Dinge von denen
- Ansage
- Unrockbar
- Ansage
- Meine Ex(plodierte Freundin)
- Schrei nach Liebe
- Umbaupause
- Langweilig
- Ansage
- Medley
- Monsterparty
- FaFaFa
- Ist das alles?
- Manchmal haben Frauen...
- Westerland
- Zu spät
- Verabschiedung
Bonus:
- Komm Zurück
- Gib mir Zeit
- Angeber
|
"Die
beste Band der Welt (...und zwar live!)" (DVD, wird
am 26.09.
2008 veröffentlicht)
Enthält
die beiden
VHS-Veröffentlichungen "Die beste Band der
Welt (...und zwar live!)" und "Die
beste Band der Welt (...und zwar live!) II", die 1988
und 1989 erschienen waren.
|